Herzlich willkommen auf jewos.de
Mein Trabi-Cabrio:
|
Da isser! Gekauft habe ich das gute Stück 2006 in Heiligenstadt (westlich von Halle).
Es war ein reines Show-Car! Kein Motor keine Elektrik, keine Zulassung.
Aber der Umbausatz, der dafür sorgt, daß die Kiste nicht einfach zusammenklappt,
wenn man das Dach absägt war schon drin und der Lack ist doch cool - oder?
In der Zwischenzeit ist viel an dem Wagen passiert: Zunächst einmal mußten
natürlich Motor und Elektrik eingebaut werden. Darauf folgte das Verdeck. Bei Ostermann
gekauft und beim Anbau festgestellt, daß gerade die Konstruktion der Mittelstrebe noch
sehr unvollkommen ist. Dann habe ich die Neuzulassung gewagt. Die war mit rund 120 Euro zwar
ziemlich teuer aber eigentlich unkompliziert.Und seitdem rollt er durch die Lande!
|
Getriebeumbau

2011 bin ich in einem Trabi-Forum auf eine Diskussion gestoßen, bei der es darum ging, das Getriebe so umzubauen, daß auch der dritte Gang einen Freilauf hat. Das wurde sofort zum Projekt erklärt! Die Bauanleitung fand ich im Deutschen Straßenverkehr 6/1982 als Leserbrief von Herrn Günter Blappert aus Halberstadt! Ist schon kurios, wie technischer Fortschritt in der DDR lief! Seit dem 21.07.2013 bin ich mit diesem umgebauten Getriebe unterwegs - einfach Klasse! Gerade Tempo-30-Zonen haben ihren Schrecken vollständig verloren! Mehr Details gefällig? Auf nebenstehendes Bildchen klicken!
Umrüstung auf Scheibenbremse

Abenteuer Bremsenumbau! Überlegt Euch gut, ob Ihr Euch darauf einlaßt! Ich habe es gewagt und jede Menge gelernt dabei. Schaut selbst!